Diese Datenschutzerklärung informiert die Nutzer über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter [Ihr Unternehmensname], [Ihre Anschrift], [Ihre Telefonnummer], [Ihre E-Mail-Adresse], [Ihre Website] auf dieser Website (im Folgenden „Angebot“ genannt). Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes basieren auf dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Zugriffsdaten/Server-Logfiles
Der Anbieter bzw. dessen Webspace-Provider erhebt Daten über jeden Zugriff auf das Angebot (sogenannte Server-Logfiles). Diese Daten dienen statistischen Auswertungen und zur Optimierung, Sicherheit und Betrieb des Angebots. Zu den erhobenen Zugriffsdaten gehören:
• Name der abgerufenen Webseite
• Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
• Browsertyp und -version
• Verwendetes Betriebssystem
• IP-Adresse und anfragender Provider
• Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
• Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
• Statusmeldung über den Abruf
Der Anbieter behält sich vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Die Grundlage für die Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, welcher die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen erlaubt. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter bei der Übertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) kann aufgrund potenzieller Sicherheitslücken nicht garantiert werden.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Bei der Nutzung der Website werden personenbezogene Daten erhoben, die eine Identifikation der Person ermöglichen können, wie z. B. Name, Telefonnummer, Adresse und alle weiteren Daten, die im Rahmen der Registrierung, Zahlungsabwicklung, Vertragsdurchführung oder beim Anlegen eines Kundenkontos übermittelt werden.
SSL-Verschlüsselung
Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten während der Übertragung verwenden wir eine SSL-Verschlüsselung (Secure Socket Layer).
Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die es ermöglichen, spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie verbessern die Benutzerfreundlichkeit und ermöglichen es, statistische Daten über die Nutzung der Website zu erfassen und auszuwerten. Es gibt zwei Haupttypen von Cookies: Session-Cookies, die nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden, und persistente Cookies, die auf dem Endgerät verbleiben, bis sie vom Nutzer gelöscht werden. Nutzer können die Speicherung von Cookies durch ihre Browsereinstellungen beeinflussen, allerdings kann dies zu Einschränkungen in der Funktionalität der Website führen. Cookies, die für die elektronische Kommunikation oder zur Bereitstellung bestimmter Funktionen notwendig sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, da der Websitebetreiber ein berechtigtes Interesse an der fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste hat. Die Verwaltung von Online-Anzeigen-Cookies ist über Plattformen wie aboutads.info/choices (USA) oder youronlinechoices.com/uk/your-ad-choices (EU) möglich.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Innerhalb unseres Angebots können Inhalte Dritter eingebunden werden, wie z. B. Videos von YouTube, Karten von Google Maps, RSS-Feeds oder Grafiken anderer Websites. Dies setzt voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer erfassen, da ohne diese die Auslieferung der Inhalte an den Browser der Nutzer nicht möglich ist. Wir verwenden nur solche Inhalte, deren Anbieter die IP-Adresse ausschließlich zur Bereitstellung der Inhalte nutzen. Auf eine eventuelle Speicherung der IP-Adresse durch Dritt-Anbieter, beispielsweise für statistische Zwecke, haben wir keinen Einfluss. Soweit uns dies bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Einsatz von JavaScript
Auf unserer Website verwenden wir aktive JavaScript-Inhalte von externen Anbietern. Diese Anbieter können personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Website erhalten. Datenverarbeitungen außerhalb der EU sind möglich. Um dies zu verhindern, können Sie einen JavaScript-Blocker, wie das Browser-Plugin ‘NoScript’ (www.noscript.net), installieren oder JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Nutzung unserer Website und Dienste ohne JavaScript möglicherweise eingeschränkt ist.
Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren (z. B. über ein Kontaktformular oder per E-Mail), werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie jederzeit widerrufen können. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die Daten werden solange gespeichert, bis Sie die Löschung verlangen oder die Einwilligung zur Speicherung widerrufen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen dem entgegenstehen.
Datenübermittlung bei Vertragsabschluss
Personenbezogene Daten werden an Dritte nur dann weitergegeben, wenn dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist, z. B. an Zahlungsplattformen, Versanddienstleister oder Anbieter der Gutscheinabwicklung. Eine weitergehende Datenübermittlung erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich zugestimmt. Die Weitergabe erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
Widerruf, Änderungen, Löschung und Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung zu erhalten. Zudem haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten, sofern dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Technik-Panda.de
+49 176 42900191
Impressum
Datenschutz
kontakt@technik-panda.de
support@technik-panda.de
